Hanö

19.05.2016 Karen

P1210184 Medium

P1210214 Medium

Nachdem wir die letzten Tage mäklig waren, da viel zu kalt, sind wir heute von Simrishamn nach Hanö gesegelt. Der deutsche Wetterdienst hatte Wind aus SO mit 3 BFT versprochen. Die Windrichtung stimmte zwar nicht ganz aber dafür die Stärke, so dass wir flott voran gekommen sind. Vorher haben wir noch das Schiessgebiet Ravlunda fein umfahren, da dort heute geschossen werden sollte. Wir haben allerdings nichts davon gehört oder gesehen. Vielleicht war es dem Militär zu kalt zum schießen. Uns war auf See auf alle Fälle reichlich kalt. Dafür wurden wir in Hanö mit Sonnenschein empfangen und haben heute abend lecker gegrillt. Auf Hanö gibt es das stärkste Leuchtfeuer der ganzen Ostsee und einen Fussballplatz mit vier Toren. Morgen geht es weiter nach Karlskrona und wir werden die ersten Schären dieses Jahr sehen.

Jordgubbar

14.05.2016 Karen

Heute haben wir unsere ersten Jordgubbar = Erdbeeren für dieses Jahr gekauft. Die gibt es zum Pfingstessen als Nachtisch.

Nach 10 Tagen Wunderschönsten Sonnenschein kündigt sich nun ein Tief mit Regen an, so dass wir morgen hier in Simrishamn bleiben werden. Für die Schweden waren die letzten Tage schon Hochsommer. Gestern abend in Skillinge sprangen lauter Kinder vom Molenkopf in das 12 Grad kalte Wasser und hatten scheinbar auch noch Spass dabei. Unsereins hätte es Schockgfrostet...

Relativität

11.05.2016 Marc

rps20160511 125624 656Wir haben seid Tagen schönsten Sonnenschein und Mittags werden es schon fast 20°. Während ich froh bin, dass ich nur noch einen Pullover brauche und nicht mehrere übereinander, sind die ersten Schweden schon im Strand-Modus. Temperatur ist halt relativ. Wir warten hier in Ystad jedenfalls  erstmal auf eine andere Windrichtung als Ost. Leider steht zu befürchten, dass das schöne Wetter dann auch erstmal vorbei ist, aber man kann halt nicht alles haben.

 

In Schweden

10.05.2016 Marc

rps20160510 115059 749Wir sind in Schweden angekommen. Deutlich zu erkennen an den typischen Kanonen, die uns direkt vor dem Hafen willkommen heißen. Das ist typisch schwedisch. Irgendwie stehen hier überall solche historischen Kanonen rum. 

Viele Wege nach Schweden ...

06.05.2016 Karen

rps20160506 143919

... führen über Dänemark. Und so sind wir über Gedser und Klintholm nach Rödvig gefahren. Nachdem wir gestern mangels Wind nach Klintholm gemotort sind, sind wir heute bei Wind aus NO wieder fein gesegelt. Auch ist uns heute bei der klaren Mai-Morgensonne endlich ein schönes Bild von den Kreidefelsen auf Mön gelungen. Aber schaut selbst...