Zurück

27.08.2023 Marc

Nach ein paar letzten schönen und sommerlichen Segeltagen sind wir wieder in Flensburg angekommen.

Lyø

23.08.2023 Marc

Die Insel Lyø ist nur 6 Quadratkilometer groß. Vom Hafen aus kann man jeden beliebigen Punkt auf der Insel in einer halben Stunde zu Fuß erreichen. Der Ort auf Lyø hat knapp 70 Einwohner und gilt als das schönste Dorf Dänemarks.

Der Klokkensteen ist ein Hügelgrab, das wie eine Glocke klingt wenn man mit einem Stein drauf klopft. Jedenfalls fast wie eine Glocke.

Samsø

19.08.2023 Marc

Auf Samsø sind wir diesmal nicht wie alle anderen (und wir sonst auch)  in den Hafen Ballen, wo der Bär tobt, sondern haben in Mårup Haven angelegt. Dort ist wirklich sehr idyllisch und es ist ein ganzes Stück bis zum nächsten Ort. Direkt dort gibt es nur eine Handvoll Häuser. Der Hafen ist allerdings auch sehr klein und eng, aber da hier in Dänemark die Saison schon längst vorbei ist war es kein Problem einen geeigneten Platz zu bekommen.

 

17.08.2023 Marc

Wenn man nach oder von Anholt kommt muss man durch einen offshore Windpark hindurch. Und obwohl die Windräder weit auseinander stehen, stehen sie immer mitten im Weg.

Anholt

16.08.2023 Marc

Nachdem wir es endlich Mal geschafft haben nach Anholt zu fahren, sind wir dann auch einen Tag hier geblieben um uns die Insel anzuschauen. Der Wind wäre für unsere nächste Etappe eh nicht besonders hilfreich gewesen. Anholt gilt zu Recht als die schönste der dänischen Inseln und ist auch die mit der weitesten Entfernung zum Land.

 

Besonders interessant ist der Teil der Ørkenen ("die Wüste"), heißt. Eine endlose Heidelandschaft. Ansonsten gibt noch einen traumhaften Sandstrand rund um die gesamte Insel, zwei Berge, kaum Autoverkehr, dafür aber einen Hafen und einen Flugplatz.