Wieder Hanö

29.08.2015 Karen

Heute haben wir uns von Karlshamn nach Hanö "verholt" und den Nachmittag genutzt um die Insel zu erkunden. Auf Hanö gibt es viele, viele Steine, so dass Obelix hier seine wahre Freude haben würde und einen wie verwunschen wirkenden Wald.hanoe 2 hanoe 4hanoe 16

 Morgen geht es dann weiter über die Hanöbucht, weil am Montag wird hier wieder scharf geschossen. Hier in der Bucht und auch an der schwedischen Südküste gibt es mehrere Schiessgebiete, die man nur durchqueren kann, wenn keine Schießübungen stattfinden.

Karlshamn

29.08.2015 Marc

karlshamn  karlshamn 1 ...kann man sich im Gegensatz zu Karlskrona schenken. Wir sind in den Stadthafen rein gefahren und gleich wieder raus. Auch ein spæterer Besuch zu Fuß konnte unsere Meinung nicht ändern. Dafür wars in dem kleinen Hafen ein Stueck ausserhalb, in den wir dann rein sin sehr gemütlich und die Umgebung sehr hübsch. Beim cachen konnten wir dann noch etwas schwedisch üben.

Regen

28.08.2015 Marc

rps20150828 094734 442

Das erste mal richtig Regen seit wir losgesegelt sind. Sommer verwöhnt wie wir jetzt sind, schauen wir uns das lieber von innen an☺

Mal etwas Kitsch...

26.08.2015 Marc

borgholm 1

Kaltbadehaus im Sonnenuntergang mit Liebespaar im Vordergrund

Der schwedische Sommer

25.08.2015 Karen

hat uns 3 Wochen mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verwöhnt. kappe 1Zu so einem Skandinavien-Hoch gehören Winde aus Nordost bis Ost. Damit war unser diesjähriges Ziel, nach Mem und den Göta-Kanal zu durchfahren nicht zu erreichen. Beim Segeln muss man sich nun mal nach dem Wetter und der Windrichtung richten. Daher haben wir beschlossen, dass Kalmar unser nordöstlichsten Punkt sein soll und wir uns langsam auf den Rückweg machen (prompt regnet es und der Wind dreht auf Südwest).

 Aus Kalmar kommt Mika aus unserem Bridge-Klub und er meinte, wir müssen uns die Stadt unbedingt ansehen. Kalmar ist wirklich recht hübsch mit einem Schloss und einer von einer z.T. noch erhaltenen Stadtmauer umgebenen Altstadt. Mitten in der Stadt steht ein hoher Turm, der wie ein Festungsturm aussieht und auf dem oben Fahnen wehen. Neugierig sind wir hin gegangen um zu schauen was das für ein Turm ist und haben festgestellt, dass dort ganz normal Leute wohnen. kalmar 4

kalmar