Västervik

04.06.2016 Karen

rps20160604 175543

Gestern sind wir nach Västervik gefahren. Am Morgen war wunderschöner Segelwind, aber wieder, wie schon gefühlt seit 2 Wochen aus Nord, also daher wo wir hin wollen. Am Anfang haben wir es mit kreuzen versucht. Als der Wind immer mehr einschliefssind wir dann doch mit Motor gefahren. Bei der Insel Ido sind wir dann ins Schären-Fahrwasser abgebogen. Das war hier viel breiter als das nach Fiegeholm, so dass wir die Fahrt mehr genießen konnten.

Västervik soll eine sehr schöne Stadt sein und wird auch die Perle der Ostsee genannt. Leider liegen heute Morgen über der Perle dicke schwarze Wolken, so dass wir mit der Besichtigung noch etwas warten.

Nachdem dann am Nachmittag die Sonne rausgekommen ist haben wir uns zur Stadtbesichtigung aufgemacht. In Västervik gibt es eine sehenswerte Kirche (Sankt Petri Kyrka) mit vielen Türmchen und Ecken, winzige ehemalige Fischerhäuser in denen man nicht gerade stehen kann und eine Schmalspur-Museumseisenbahn ins Inland mit seinen vielen Wäldern und Seen.

 

Frei übersetzt...

03.06.2016 Marc

rps20160602 093016 464

Schären

02.06.2016 Marc

rps20160602 094953Da uns angekündigt wurde, dass gegen Abend mehr als hundert Boote einer Regatta in den winzigen Hafen von Oskarshamn einfallen werden und sich damit die Anzahl der Gastboote um mehr als das dreißigfache erhöhen wird, haben wir diesen schönen Ort wieder verlassen. Unser erster Plan war wieder nach Bryxelkrok zurück, da wir  nur eine kurze Tour machen wollten. Der wind kamm allerdngs mal wieder aus der  falschen Richtung, was im Prinzip kein Problem war, da wir genug Zeit hatten das kurze Stück zu Kreuzen. Allerdings wurden Wind und See immer stärker, so  dass wir kaum noch voran kamen und wir  uns entschlossen, wieder umzudrehen. Da wir irgendwie keine Lust hatten wieder in Oskarshamn anzulegen, bogen wir dann in das abenteuerliche innere Schärenfahrwasser nach Figeholm ab. Die landschaftlich überaus reizvolle Umgebung des Schärengartens nahmen wir allerdings nur wenig wahr, da wir  im wesentlichen  mit  Steuern und der doch anspruchsvollen Navigation beschäftigt waren. Zum Glück hat man heutzutage ja  einen Kartenplotter, so  dass man sich sicherer fühlt. Vor 10 Jahren in Norwegen sind wir noch ohne Plotter durchs Schärenfahrwasser, aber da waren wir auch zu fünft, so dass man sich immer mal abwechseln konnte. Der Naturhafen von Figeholm, wo wir jetzt liegen ist äußerst malerisch und gut geschützt. Basale Versogrungsmöglichkeiten, wie einen kleinen Supermarkt gibt es  auch, so dass man es erstmal aushalten kann hier. 

 P1210396 Mediumrps20160602 092436rps20160602 092912

 

Stadturlaub

30.05.2016 Marc

Wir machen es uns erstmal ein paar Tage in Oskarshamn gemütlich. Oskarshamn ist eine nette Kleinstadt und auch hier im Hafen geht es noch beschaulich zu. Langweilig wird es uns nicht, da wir entgegen der Vorhersage bestes Wetter haben und es auch  immer etwas zu sehen gibt:

rps20160530 134609 938Historisches Dampfschiff.

rps20160530 134239 252Güterzug, der Mitten auf dem Gehweg rumfährt

rps20160530 134435 876Missionsboot "Shalom"

Und damit wir nicht aus der Übung kommen trainieren wir halt am Simulator.

rps20160530 134757 895

 

 

Oskarshamn

28.05.2016 Marc

rps20160527 205411 452

Gestern waren wir in dem kleinen idyllischen Fischer Hafen Byxelkrok (oberes Bild). In der Saison ist da wohl der Bär los, aber noch war wenig los, so dass man die Landschaft genießen konnte. Für die nächste Tage ist aber nicht so tolles Wetter angesagt. Und was bei schönem Wetter idyllisch ist, ist bei Mistwetter oft einfach nur öde. Darum sind wir heute schon gleich weiter. Wegen Frühnebel kamen wir nicht so zeitig los, so dass wir dann letztlich einfach nur auf die Festlandseite nach Oskarshamn rüber sind. Hier liegen wir jetzt in einem gemütlichen kleinen Stadthafen, nicht weit vom Zentrum. Bei unserer Ankunft wurde hier gleich ein Straßenfest mit Markt und allerlei Attraktionen veranstaltet. Unter anderem Klobürstenzielwurf und Kaffetassenfahren.

rps20160528 162126 518rps20160528 194557