Das Ende der Saison

23.08.2015 Marc

Dasborgholm Ende der Saison ist hier nicht mehr zu übersehen. Der Hafen von Borgholm, der als oft hoffnungslos überfüllt gilt ist auch am späten Abend noch gähnend leer und beim Bäcker gibt es statt frischen Brötchen nur ein Schild im Schaufenster, auf dem er sich für die gute Saisoin 2015 bedankt und uns verspricht, uns 2016 wieder gerne zu bedienen.

Was ist das?

20.08.2015 Marc

karlskrona 2

a) Klohäuschen für Wassermänner

 

b) Geräteschuppen für See-Gurken-Bauern

 

C) Schutzhütte für Wellenbergsteiger

Es gibt so viel Wissenswertes über...

19.08.2015 Marc

karlskrona0karlskrona

Karlskrona.

Die eine Woche hier in Karlskrona hat sich gelohnt (die geplanten 2 Tage haben sich wetterbedingt etwas verlängert). Wir haben einen barocken Marktplatz, Festungsanlagen, U-Boote, jede Menge Weltkulturerbe, Arbeitsschiffe, die eigentlich Fähren sind, Anfängerschären mitten in der Stadt mit Brücke zum rübergehen und ne Riesenportion Eis gesehen. Auch im Hafen wurde es nie langweilig. Man muss sich nähmlich jeden Tag einen neuen Zugangscode zum Klogebäude merken. Heute ist er 5522. Nichtsdestotrotz werden wir morgen weitersegeln, hätten wir auch heute schon können, aber die 7. Nacht ist in dieser Marina gratis.

Studentbåt

18.08.2015 Marc

studenten

 

 

 

Das große weiße Passagierschiff, dass etwas unmotiviert am

Yachthafen liegt und sich seit Tagen nicht beweget, hat hier für immer festgemacht und wird ein Studentenwohnheim, wie ich heute raus gefunden habe. Bestimmt lustig darin zu wohnen....

Flaggen

16.08.2015 Karen

rps20150816 105227

Hier in den schwedischen Häfen sieht man Boote aus allen Herren Länder. Natürlich Schweden und Dänen aber auch viele Deutsche, Niederländer, Belgier, Briten,Finnen und Polen. Dann sieht man aber auch einige "exotische" Boote, die z.B unter Schweizer, estnischer oder auch luxemburger Flagge fahren oder von den Ålands kommen. Auch ein italenisches Boot liegt hier in Karlskrona im Hafen. karlskrona 6Einige Boote haben Flaggen, die man nicht identifizieren kann bzw. bei denen man sich fragt, was sie wohl bedeuten. So liegt nebenan gerade ein irisches Boot mit einer Flagge, die nicht die irische Nationalflagge ist.

Nachtrag: Seit gestern liegt nebenan eine Yacht aus Australien... exotischer gehtts jetzt aber nimmer...

Nachtrag2: Wenn man mal anfängt darauf zu achten sieht man immer mehr, gestern zum Beispiel ein Yacht unter HongKongischer (wie heißt das eigentlich richtig?) Flagge