Gestern die Trave bis Lübeck hoch gefahren (Motor, da Wind gegenan), heute wieder runter (Segel, Wind mehr oder weniger platt von hinten, Mal wieder). Bei Travemünde geht es auf der Trave recht quirlig zu, Fähren, Ausflugsschiffe und gefühlt eine Million Freizeitboote wild durcheinander. Direkt hinter Travemünde wird es dann aber beschaulich und nichts deutet mehr auf dem Trubel hin. Dieser Teil der Untertrave ist sehr idyllisch mit Wiesen, Wäldern, Hügeln und kleinen "Hobbithäusern".
Wenn man auf Lübeck zukommt endet dann allerdings das Idyll und man fährt an ehemaligen und aktiven Hafenanlagen vorbei.
Wenn man dann Mal an den Hafenanlagen vorbei ist und noch eine nervige Klappbrücke, die nur 4 Mal am Tag aufmacht, passiert hat, ist alles wieder schnuckelig. Lübeck hat viele Sehenswürdigkeiten und eine sehr schöne
Altstadt. Z.B. das Holstentor kennt man ja noch aus DM-Zeiten.
Unser Hafen war an einem edelsanierten ehemaligen Lagerhaus, dass nun ein schickes Restaurant und Büros beinhaltet.